Wasserstoffbrücke

Wasserstoffbrücke
Wạs|ser|stoff|brü|cke, die (Chemie):
↑ elektrostatische Bindung (4 a) zwischen einem positiv (4) geladenen Wasserstoffatom u. einem negativ (4) geladenen anderen Atom [aus einem benachbarten Molekül].

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wasserstoffbrücke — Momentaufnahme einer Computersimulation von flüssigem Wasser. Gezeigt werden die einzelnen Wassermoleküle, Sauerstoff ist rot dargestellt, Wasserstoff weiß. Die Größenverhältnisse der Atome sind …   Deutsch Wikipedia

  • Disubstituierte Benzole — Name ortho meta para gleiche Substituenten …   Deutsch Wikipedia

  • Katalytische Triade — Als katalytische Triade bezeichnet man in der Biochemie eine spezielle Anordnung von drei Aminosäuren, die einige aktive Zentren von Enzymen kennzeichnet. Eine katalytische Triade findet sich in Serinproteasen; sowohl katalytische Triaden als… …   Deutsch Wikipedia

  • 2,3,4,5-Tetranitrophenol — Die Nitrophenole bilden eine größere Gruppe aromatischer Nitro Verbindungen, die sich vom Phenol ableiten. Sie sind zumeist durch Nitrierung von Phenol mit (konzentrierter) Salpetersäure zugänglich. Einige Nitrophenole fallen durch ihre intensive …   Deutsch Wikipedia

  • 2,3,4,6-Tetranitrophenol — Die Nitrophenole bilden eine größere Gruppe aromatischer Nitro Verbindungen, die sich vom Phenol ableiten. Sie sind zumeist durch Nitrierung von Phenol mit (konzentrierter) Salpetersäure zugänglich. Einige Nitrophenole fallen durch ihre intensive …   Deutsch Wikipedia

  • 2,3,4-Trinitrophenol — Die Nitrophenole bilden eine größere Gruppe aromatischer Nitro Verbindungen, die sich vom Phenol ableiten. Sie sind zumeist durch Nitrierung von Phenol mit (konzentrierter) Salpetersäure zugänglich. Einige Nitrophenole fallen durch ihre intensive …   Deutsch Wikipedia

  • 2,3,5,6-Tetranitrophenol — Die Nitrophenole bilden eine größere Gruppe aromatischer Nitro Verbindungen, die sich vom Phenol ableiten. Sie sind zumeist durch Nitrierung von Phenol mit (konzentrierter) Salpetersäure zugänglich. Einige Nitrophenole fallen durch ihre intensive …   Deutsch Wikipedia

  • 2,3,5-Trinitrophenol — Die Nitrophenole bilden eine größere Gruppe aromatischer Nitro Verbindungen, die sich vom Phenol ableiten. Sie sind zumeist durch Nitrierung von Phenol mit (konzentrierter) Salpetersäure zugänglich. Einige Nitrophenole fallen durch ihre intensive …   Deutsch Wikipedia

  • 2,3,6-Trinitrophenol — Die Nitrophenole bilden eine größere Gruppe aromatischer Nitro Verbindungen, die sich vom Phenol ableiten. Sie sind zumeist durch Nitrierung von Phenol mit (konzentrierter) Salpetersäure zugänglich. Einige Nitrophenole fallen durch ihre intensive …   Deutsch Wikipedia

  • 2,4,5-Trinitrophenol — Die Nitrophenole bilden eine größere Gruppe aromatischer Nitro Verbindungen, die sich vom Phenol ableiten. Sie sind zumeist durch Nitrierung von Phenol mit (konzentrierter) Salpetersäure zugänglich. Einige Nitrophenole fallen durch ihre intensive …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”